das Geschäftsmodell 

Urlaubsraumkonzepte der Zukunft

 

Das Geschäftsmodell von CHECKIN THE BOX® ist so einfach wie die Idee selbst. 



Investition

Die Investitionskosten für 4 Schlafboxen und 1 Sanitärbox betragen in der Grundausstattung rund Euro 100.000,- (netto) und ist sehr einfach skalierbar. Der Preis für eine Nächtigung/Box beträgt Euro 50,- (netto/netto, zuzüglich Mehrwertsteuer, Provision/Buchungsplattformen (rund 15%) und Franchisegebühr (Euro 5,-/Nächtigung) und ist weltweit vereinheitlicht. Bereits bei 200 Nächtigungen pro Jahr (50 Nächtigungen/Jahr/Box) beträgt die Rendite 12,5%. Bei 400 Nächtigungen pro Jahr (100 Nächtigungen pro Box) erhöht sich die Rendite auf 25%. Kann in der Nähe ein bestehender Sanitärbereich genutzt werden, erhöht sich die Rendite noch einmal signifikant. Intelligent reduzierte Einheiten, die schnell und unkompliziert, ohne aufwendige Reinigung und ohne hohe Personalkosten für kurz entschlossene Urlauber angeboten werden können. 

Franchise-Gebühr

Die Franchise-Gebühr beträgt Euo 1.000,- (netto) pro Box. 
Für diese Gebühr erhalten Sie ein schlüsselfertiges und betriebsbereites Übernachtungskonzept:

-       Planung und Projektierung

-       Unterstützung bei allen Genehmigungs- und Behördenverfahren (Raumordnung, 
         Baurecht, Betriebsanlagengenehmigung, Gewerberecht u.a.)

-       Anbindung an Vermittlungsplattformen (booking, airbnb u.a.)

-       Lieferung und Übergabe betriebsbereiter CHECKIN THE BOX® 

Betriebskosten

CheckIn

Der CheckIn erfolgt über einen Handy-Code. Mit diesem Code ist der Zugang zur Schlaf- bzw. Sanitärbox im gebuchten Zeitraum jederzeit möglich. Es ist keine Anwesenheit beim CheckIn erforderlich und es fallen daher keine Personalkosten an. 


Strom

Jede CHECKIN THE BOX® verfügt über eine eigene PV-Anlage (inklusive Speicher), d.h. es gibt keine Anbindung an das öffentliche Stromnetz und es fallen damit auch keine Kosten für elektrische Energie an.


Wasserver- und entsorgung

Für die CHECKIN THE BOX® SANITÄRBOX braucht es einen Wasseranschluss. Die Abwasserbeseitigung erfolgt über das öffentliche Kanalnetz (wenn vorhanden) oder über eine vollbiologische Kleinkläranlage (Investitionskosten cirka Euro 10.000,-/15.000,-). Auf Wunsch kann auch die Wasserver- und entsorgung weitgehend autark (Bio-Toilette, Regenwasser-Speicherung, Grauwasser-Reinigung u.a.) gestaltet werden. Wir beraten gerne.


Wärme

CHECKIN THE BOX® wird im Zeitraum April bis Oktober angeboten, d.h. es fallen auch keine Kosten für die Wärmeerzeugung an.


Reinigung

Die intelligent reduzierten Einheiten können schnell und ohne hohe Personalkosten gereinigt werden.


Zusammenfassung

Die Betriebskosten für CHECKIN THE BOX® sind äußerst gering und werden durch eine Reinigungspauschale von Euro 15,- (unabhängig von der Nächtigungsdauer) separat verrechnet.